hier zuerst ein Zwischenbericht zu meinem "Tür-Projekt": Nein, sie ist noch nicht fertig - leider. Aber da am Samstag bei uns das Wetter nicht so richtig mitgespielt hat - und wie auch andrella liebt Herzen geschriebenhat: mal alle fünfe gerade sein lassen, muß sie noch etwas warten, bis sie den Endschliff erhalten wird.
Die eine Seite - die ehemals grüne - wurde schneeweiss. Die andere Seite lasse ich im nun beschliffenen Zustand. Sozusagen im nordischen Shabbychic. So gefällt sie zumindest mir am besten. Nachdem ich die auf der grünen Seite aufgenagelten Bretter abgelöst hatte, wußte ich auch, warum sie drauf gewesen waren - da hatten der Holzwurm und die Witterung mächtige Spuren hinterlassen. Nun debatiere ich mit meinem Mann noch - so lang die Tür lassen oder doch einkürzen. Wir werden sehen. Naja, und der endgültige Platz ist auch noch nicht gefunden. Eigentlich wollte ich mit beiden Hälften einen Paravent fertigen, der dann endlich unsere häßliche Heizungsanlage in der Milchküche (so heißt der Raum seit der Erbauung unseres Hauses wirklich-so wurde der Raum damals genutzt)verdecken wird. Ich hatte das meinem Mann gegenüber erwähnt und prompt kam er Samstag mit einem halben Baum in Form von Latten/Brettern aus dem Baumarkt nach Hause - damit hätte man locker das Grundgerüst für ein neues Haus bauen können. Ich fand es superlieb, dass er von sich aus daran gedacht hatte.

Auf die polierten Beschläge auf der Rückseite / die eigentliche Innenseite bin ich besonders stolz. Es war das erste Mal, dass ich mich ans Polieren gewagt hatte - unter den wachsamen Augen unseres Metallbauers natürlich. Ich war erstaunt, wie anstrengend das ist - plötzlich kannte ich Muskeln in den Armen, von denen ich vorher nichts wußte und die Maschine hatte ein erstaunlich reges Eigenleben. Aber nun funktioniert sogar der Sperrriegel oben wieder.




Diese Bank war mein erstes Gartenmöbel noch in unserer alten Stadtwohnung gewesen. Sie ist eigentlich nur ein schlichtes Modell aus dem Baumarkt - aber mein Herz hängt daran. Ich hatte sie damals dunkelbraun imprägniert und war mächtig stolz auf mich gewesen, da ich sie selbst zusammengeschraubt und bearbeitet hatte. Nun im Garten sollte sie also weiss werden - und das seit einem Jahr.
Ja, uns so sieht sie nun aus - weiss und schön shabby beschliffen und versiegelt. Sie leuchtet nun durch den ganzen Garten und ich kann sie bereits aus unserem Küchenfenster stehen sehen.

Die Bank bildet nun den 3. Fixpunkt. Gleich vorne auf dem Hof meine Gartenbank mit dem antiken weissen Gußeisengestell - weiter hinten unser Sitzplatz mit den an sich wenig spektakulären Gartenstühlen aus dem schwedischen Möbelhaus. Ich hatte sie kurzerhand letztes Jahr einfach weiss angesprüht - so wirken sie richtig schön shabby und so, als wären sie "in echt" gealtert. Die Steine, auf denen die Sitzgruppe steht, stammen übrigens aus dem Kirchenschiff einer alten katholischen Kirche bei uns in Angermünde - sie sollten auf der Deponie landen. Ich weiss nicht mehr, wie oft mein Mann an dem Wochenende hin und her gefahren ist, um sie zu retten. Gebaut / gepflastert hat dann mein Mann den schnen Platz - was bin ich stolz auf ihn.


Schaut man nach links, blickt man auf die "neue" Gartenbank ....


Einige Kräuter für den Gemüsegarten...





Jacqueline
Ich finde es sooo schön bei Euch!! Euer Garten ist ein Traum und Deine "neue" Bank schaut richtig klasse aus. Wie groß ist denn Euer Grundstück? Schaut alles wahnsinnig weitläufig aus. Einfach toll!!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Angelina
Tolle Impressionen ... die Bilder machen direkt Lust auf einen Erkundungsgang im Garten, Tässchen Tee in der Hand und los gehts :)
AntwortenLöschenHab´eine schöne Woche!
maren
Liebe Jacqueline,
AntwortenLöschennun hab ich so lange Deinen Blog als stille Leserin verfolgt und war mir wegen unserem Sie-Du Problem zu unsicher etwas zu schreiben aber,nun kann ich es und muß auch einfach schreiben
Das mir sovieles bei Dir so sehr gefäüllt weißt Du ja schon und die Türe hier ist mal wieder so etwas,das ich wunderschön finde-eben ein ShabbyTraum-selbst mit den Spuren der Zeit oder gerade darum!!!
Euer Garten,das ist wie ein kleines Paradies und all die Flohmarktschätze-ojeee,da beneide ich Dich ehrlich sehr-hier bekommt man mit ganz viel Glück einen Bruchteil dessen im ganzen Jahr zusammen :( was weniger schön ist und man muß lange suchen um etwas ausgefallenes zu finden
Ich muß und möchte auch unbedingt noch einmal Dankeschön für meinen Herz-Jesus sagen-ich bin so froh das er hier ist -was ohne Dich garnicht gegangen wäre---
hab tausend Dank und bis ganz bald
Momo
OH sieht das schön bei euch aus!!! Danke für die tollen Impressionen!!! GGLG Yvonne
AntwortenLöschenDeine Tür ist ein Traum.........
AntwortenLöschenDanke für diese tollen Bilder, du wohnst einfach traumhaft.....
LG Renate