......ich war also versöhnt - es kamen 3 davon mit. Die "Profis" unter Euch hätten mir das natürlich gleich gesagt, aber wir bekommen keine Kataloge - also auch keine Info für mich. Stolz wie Oskar mit vollem Auto und drei Pferden im Gepäck nach Hause, alles ausgepackt und dann ging es den Pferdchen an den Kragen" - erst wurden sie weiss und dann wieder "abgeschrabbelt" - ..........
..........dann wurden drei Mooshalsbänder gebunden ...........
........und Zahlen aus dickem Blumenbindedraht "gezwirbelt" .........
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjDaVOepB2ku-g3ufLXKNka8POs7FqcVUjwx4pAH7aIfrUPjqyHaYGjTmiP3v-Z5yK6bUQPUnRZ-W5jZ5OACD0dnch5AVTCrWfrpC2Y6kb_FaULAiazqbrWPsuA-56ggay7bl2UJY2upbU/s640/2012-12-291.jpg)
.....Eines bekam die 20......
......eines die 13......
...und weil das 3. Pferdchen einen so "nackten" Hals hatte, bekam es als "Kettenanhänger" eine vertrocknete Flechte angehängt. ..........
.....nun stehen die 3 Gäulchen auf unserem Wohnzimertisch -........
........... zusammen mit den ersten Hyazinthen (auch vom Schweden).............
.......und bereiten uns auf das neue Jahr vor.........
......... Viele von Euch haben die ersten Hyazinthen ja schon um Weihnachten dekoriert gehabt - bei uns ziehen sie immer erst nach Weihnachten ein. Ich kann nichtmal erklären warum das so ist - ich kann einfach nicht anders. Genauso, wie zwar Tulpen zu meinen Lieblingsblumen zählen, aber die dürfen erst nach Neujahr dann bei uns einziehen. Der Kontrast von dem frischen Grün der Hyazinthen und de "fledderigen" Hortnesienblüten gefällt mir richtig gut........
.........Nun müssen die Hyazinthen nur noch wachsen und aufblühen- und dann werde ich mich an dem betörenden Duft erfreuen. Ich hab die Zwiebeln übrigens in kleinen Brotbeuteln in die Tontöpfe gestellt - so kann ich sie giessen, ohne, dass mir unten das Wasser wieder rausläuft............
........ok, die Null von der 20 ..........
..........sieht eher aus wie ein Osterei, aber man / Frau kann ja nie zu früh planen. Warum also später nicht einfach den Pferdchen kleine Drahtostereier anhängen? ..............
..........Die alte Schneiderpuppe am Tisch........
........ bekam noch schnell als neuen Anhänger eine passende Postkarte angehängt..........
.........so sind wir nun schon gut für den Jahreswechsel gerüstet. Wir werden nun weiter an unserem Ankleidezimmer "basteln" und Euch wünsche ich ein wunderschönes letztes Wochenende im "alten Jahr" 2012 - Eure Jacqueline