...liegt hinter uns. Der Freitag war noch angefüllt mit schleifen und streichen ( die Streichperle hat nämlich ab morgen 3 Wochen Urlaub und dann sollten die Rohlinge alle fertig sein, damit sie „nur noch“ eingestellt werden brauchen)…..und es wurde fürs Wochenende bereits vorbereitet – die Schwiegereltern hatten sich angesagt. Abends dann ging ein Unwetter bei uns ab, da dachten unsere Tochter und ich schon, das Haus fliegt in die Luft – und wirklich, es gab einen irren Knall und dann ein Sirren und ein Teil der Lichter im Haus ging aus. Erst dachten wir n0ch, ein paar Sicherungen seien rausgeflogen - aber es hatte auch unsere nagelneue Heizanlage getroffen. Rettung dafür nahte erst am Sonntag (kalt duschen soll ja gesund sein) und der Kundendienst mußte das "Herz" der Anlage austauschen - nun läuft sie wieder......Am Samstag dann haben wir den Schwiegereltern auch unser neuestes Projekt gezeigt - UND...es hat ihnen sehr gefallen - hier ein kleiner Einblick:....

...nachmittags dann haben wir den Schwiegereltern noch so einiges von der Umgebung gezeigt und wir haben u.a. die ersten wilden Rosen blühend gefunden.......




.......auch die schöne kleine Kirche Sankt Nicolai in Oderberg haben wir uns angeschaut...

..... - erbaut von Stühler - einem Schinkel-Schüler......

......- sie ist ein echtes Kleinod mit einem sensationellen Kirchenleuchter, wie er auch in Frankreich oder Belgien nicht schöner hängen könnte .....




....das Altarkreuz wird von schönen großen Standleuchtern flankiert......

....und über einem Bogen hat Schwiegermama ihren Konfirmationsspruch entdeckt....

......wunderschöne Verzierungen schmücken die Wände ...

....die Kirche ist wirklich einen Ausflug wert - der Kirchhof wird auf einer Seite von einem wunderschönen Zaun begrenzt - ja, er ist dageblieben......

.....und danach geht Ihr dann in das kleine Cafe zu Füssen der Kirche - dort wird Eis und Kuchen so lecker selbst gemacht, dass die Gäste sogar aus Berlin extra dorthin fahren.......typisch für unsere Gegend sind auch die schönen alten Türen ....


....gestern dann haben wir im Garten gegrillt und den Tag auf der Liege ausklingen lassen....Gestern abend dann hatten wir das nächste Unwetter - immer mit bangem Blick an den Himmel, dass uns nicht wieder der Blitz trifft - diesmal hatten wir Glück aber dafür 2 Stunden Stromausfall.....der Held hat die Kerzen angezündet und nannte es Romantik. Mir saß aber noch der Schreck in den Gliedern - weit entfernt von Romantik. Heute lacht Klärchen wieder und ich wünsche Euch eine wunderschöne Woche - Eure Jacqueline
NACHTRAG: und eben klingelte der Nachbar mit einer schlechten Nachricht: unser schöner alter Apfelbaum (ok, nicht unser einzigster, aber der mit den leckersten Äpfeln), den hat scheinbar auch ein Blitz getroffen und einer der drei Hauptäste, der zu Nachbars Garten rüber zeigte, ist abgestürzt...

.....vermutlich muss der ganze Baum im Herbst dann gefällt werden..

..zu schade, denn die Äpfel (Winteräpfel mit schöner roter glänzender Schale und einem unglaublichen Geschmack) gehörten zu meinen Favoriten......und einen tollen Saft konnte man auch daraus gewinnen. Der Gärtner mit der Kettensäge, um den Schaden zu beheben, damit der Nachbar nicht zu sehr wegen seiner Hecke weint (einer, der sogar Gift spritzt, wenn er einen Halm "Beikraut" im Garten sieht) ist auch schon bestellt........

...Nun noch liebe Grüße von einer etwas traurigen Jacqueline
pps. Der Gärtner sägt bereits alles klein - ABER wir lassen die Reste solange dann stehen, bis der Baum vielleicht von alleine nicht mehr will oder seine Selbstheilungskräfte in Gang setzt - ist ja eigentlich eine gute Nachricht !!!!....und ein paar Zweige mit ganz winzigen Äpfelchen dran zieren nun mein Arbeitszimmer und verströmen einen schönen frischen Apfelduft.....

...