Am Samstag hatte ja meine Schwester ihren 40. Geburtstag ganz groß in einem Hotel gefeiert - für den Blumenstrauss habe ich meinen Rosenstock der EDEN-ROSE geplündert. Sie blüht in Dolden mit riesigen kompakten und stark gefüllten Blüten, die ziemlich lange halten - allerdings mit wenig Duft. Dazu habe ich üppig Frauenmantel, Lilienblätter,fleischige Blätter einer Shattenplanze, deren Namen ich nicht kenne, und Farn gebunden. Es ist ein riesiger Srauß geworden. Hier ein paar Fotos davon:



Und damit sie länger etwas von ihren Blumen hat, gab es u.a. noch das Lavendelherz dazu. Mein Basteltip:
Biegt einen Drahtbügel zu einem Herz und viel NOCH NICHT ERBLÜHTEN LAVENDEL (er hält sich besser, da er nach der Eintrocknung nicht so viele Blüten verliert - und er riecht trotzdem schon sehr intensiv). Den wickelt ihr mit feinem Draht auf den "Herz"-Bügel. Die obere Mitte habe ich mit einem Kritallüstertropfen und Klöppelspitze dekoriert.



Für mich selbst habe ich eine etwas einfachere Variante gewählt und ich finde, auch die Schlichtheit hat ihren Reiz - dafür habe ich oben auch den Bogen ebenfalls mit Lavendel dekoriert.


Es war eine wirklich schöne Feier und wir haben im Hotel auch übernachtet. Sonntag früh haben wir uns auf die "Heimreise" gemacht. Da meine Schwester eine Stunde südlich von Berlin wohnt, haben wir die Gelegenheit genutzt und sind direkt über Berlin gefahren und haben einen Zwischenstop am Flohmarkt am Boxhagener Platz gemacht. Es ist ein kleiner aber feiner Flohmarkt rund um den gesamten Platz - drumherum tobt das alternative Leben mit vielen kleineren und größeren Restaurants - absolut empfehlenswert für jeden Berlinbesucher!!!! Auf Wunsch kann ich auch gerne ein Restaurant mit einem sensationellen Brunchbuffett für knapp 9 Euro p.P.!!!! empfehlen. Und ein paar Teilchen habe ich auch gefunden:




Einiges davon werde ich in den nächsten Tagen im Shop einstellen. Die blaue Flasche aber vermutlich nicht - es ist eine italienische Milchflasche mit der eingeprägten Jahreszahl 1965 im Boden - da das mein Geburtsjahr ist, wird sie wohl bleiben.
Und unsere Kinder haben uns Riesenfreuden bei der Ankunft beschert. Laura hatte das Haus geputzt und die beiden "großen"Kinder - mein Sohn und Schwiegertochter - hatten ein paar Teile für mich gestrichen - ich glaube, wir fahren öfters mal weg.!?!
Ja - und heute Nacht ist Laura für eine Woche auf Klassenfahrt nach Italien / Gardasee gefahren - meine Güte, wäre ich gerne mitgefahren. Sie wird für ihre Mitschüler die Übersetzerin machen - schließlich hat sie jahrelang die Sprache gelernt. Der Lehrer ist sehr erleichtert, dass wenigstens eine die Landessprache spricht - sie wollen ja auch das Hinterland erkunden UND einen Tag nach Venedig. Aber die Reise im Reisebus ist auch ein ziemlicher Ritt - sie werden fast 20 Stunden unterwegs sein.
Ich wünsche Euch eine tolle sonnige Woche
Eure Jacqueline