Ja wirklich, solche Tage gibt es manchmal. Der Tag fängt schon "schön" an, dass man erstmal verschläft. Ok, bei mir ist das nun nicht wirklich schlimm - im Gegenteil, man ist ausgeruht und man wird nicht beschimpft, weil man zu spät kommt - einer der Vorteile wenn man selbstständig ist. Da steht keiner mit der Stechuhr hinter einem und wenn man es nicht verraten würde, würde es vermutlich noch nicht mal jemand mitbekommen..............

..........also raus aus dem Bett, Kaffee aufgesetzt und versuchen, in den Tagesrhytmus zu kommen. Und genau da liegt bei mir dann der Knackpunkt. Da bin ich dann wohl doch ein "Gewohnheitstier" - ich "funktioniere" am besten, wenn der Tag seine gewohnte Struktur hat. Aber was nicht zu ändern ist, das ist halt so - also nach dem, was man / Frau so sonst noch so morgens macht ab die Treppe hoch ins Büro, Mails lesen, Rechnungen schreiben, usw. und ein Blick aus dem Fenster, ob das Licht für die Fotos stimmt..............

...........stimmt natürlich NICHT - die Sonne scheint, als würde sie einen Preis dafür bekommen, steht mittlerweile auch schon hoch am Himmel - die Fotos bekommen entweder einen Blau- oder Gelbstich und die neue Kamera macht auch noch nicht immer das, was ich mir so wünsche.........

............und so geht der Tag dahin, nette Kundengespräche runden den Tag ab. Eine unglaublich herzliche "Mit"-Bloggerin hab ich (am Telefon) auch noch kennengelernt. Und wenn ich jetzt so darüber nachdenke, hab ich trotzdem recht viel geschafft - nur eben nicht DAS, was ich mir vorgenommen hab............

............... Und trotzdem fühlt es sich RICHTIG an! DENN ich hab den "verunglückten" Tag auch noch genutzt um mal wieder DAS zu machen, was ich an sich sehr gerne tue - nur leider viel zu selten: ich hab ein paar neue Kissen genäht. Ein paar Kissen sind dabei gleich auch noch für unser Sofa entstanden ............

.............muss ja auch mal sein! Ich freue mich drüber - da schaue ich auch gerne drüber hinweg, dass die Fotos eben einen Gelbstich haben - dafür scheint die Sonne bei uns wenigstens und wir haben nicht das "Einheitsgrau"wie in vielen anderen Teilen von Deutschland, das so vielen Menschen aufs Gemüt schlägt.............

................... Und wenn ich dann schon am "ungeplante Dinge tun" bin, bekam "Auguste" gleich noch ein antikes Glöckchen um ..............

.............so wunderschön gearbeitet - wenn man ganz genau hinschaut, erkennt man sogar, dass das Glöckchen sogar ein Kordelmuster hat. Ich staune ja immer wieder, mit wieviel Liebe die Menschen früher oft auch ganz normal Alltagsgegenstände kunstvoll verziert haben!............

......DAS ist wohl einer der Gründe, warum ich alte Dinge so liebe - wenn man sie ganz genau betrachtet, dann entdeckt man oft solche Kleinigkeiten, die diese alten Dinge zu kleinen Kunstwerken machen......

........und da ich ja abends nur schwer unsinnig / untätig auf dem Sofa sitzen kann ist, natürlich auch wieder eine neue Häkeldecke "in der Mache"...........

.............10 größere Quadrate hab ich schon geschafft. Und da kommt dann das "Gewohnheitstier" bei mir wieder durch: wie bei der letzten Decke auch schon, wieder mit dem Mühlenmotiv in der Mitte - dafür diesmal in einem wunderschönen Nougatbraun. Eine sagenhaft schöne Farbe - also zumindest für mich, die ja eher diese "Nichtfarben" / Tarnfarben / gedeckten Farben mag ..............

.............Ja, so geht bei mir ein Tag rum, der anders angefangen hat als geplant. Das war jetzt mal ein Post, der eigentlich so überflüssig ist, da er keine "Sensationen" birgt, aber eben zeigt, wie
bei uns das Leben eben manchmal auch sein kann - völlig unspektakulär und trotzdem SCHÖN !!! Also, macht es Euch schön, Eure Jacqueline