........seit vorgestern Abend haben wir die Schlüssel für das "neue" kleine Haus und da wir glaubten, es wäre kein Strom mehr dort angeschaltet, bin ich natürlich auch nicht gleich rüber gestürmt, um es in Augenschein zu nehmen. Gestern dann um die Mittagszeit bin ich mit dem Schwiegerkind und Mr.Gin als "Wachhund" gegen wilde Tiere rüber. Es war ein ganz unbeschreibliches Gefühl, das erste Mal die Haustür SELBST aufzuschliessen - ich muss zugeben: ein wenig Pipi in den Augen und sehr viel Dankbarkeit an den Helden, der das Haus für uns ergattert und möglich gemacht hat, war schon auch dabei !!!.....

......natürlich hatten wir zwei Frauen neben Zollstock, Papier und Bleistift und der Kamera auch ein Fläschchen zum anstossen im Gepäck - DAS MUSSTE EINFACH SEIN !!!!!.......

......und so standen wir beiden Frauen erstmal ganz ehrfürchtig vor der Tür im kleinen Vorgarten, die Gläser in der Hand und haben den Zauber dieses Momentes genossen. Das klingt für manche bestimmt kitschig, war aber wirklich so.........

......Und nun hab ich Euch ja auch lange genug auf die Folter gespannt - und glaubt mir: das Schwiegerkind war auch ganz hibbelig. ALSO: HEREINSPAZIERT in den Flur, .........

...........der hinten heraus in den kleinen Innenhof führt Über diese Stiege kommt man vom Haus in den Innenhof - wie Ihr sehen könnt: Mr. Gin hatte alles gut im Blick und immer auch ein Ohr in Richtung Haustür........

......Der Hof hat geschätzt 5/6x5/6 Meter und einen metallenen blickdichten Zaun zum Nachbarn - man kann sich also hören, aber nicht sehen und blickt dann auf den "Seitenflügel", in dem die Heizung und eine kleine Waschküche untergebracht ist (die Tür klemmte, darum gibt es von dort keine Fotos).......

......Auch das Fenster vom Bad und einer winzigen Kammer geht in den Hof hinaus........

......geht man also ins Haus zurück, ist vor der Hoftür gleich das Bad. Das wird das erste Projekt für unsere Lieblingshandwerker werden.Unter der gelben Tüte ist übrigens die alte Toilette versteckt. Den Blick dorthin habe ich mir verkniffen.........

.........Gleich neben der Eingangstür ist die Küche (größer als ich sie in Erinnerung hatte)........

...... mit einem Fenster in den Vorgarten. Der Herd wird natürlich im hohen Bogen auf den Schrott fliegen - stellt Euch vor, ungefähr so sah das ganze Haus vor 1,5 Jahren aus, als wir es besichtigt haben. Wir sind damals knietief durch Müll und Unrat gestapft - da hat die Räumfirma wirklich ganze Arbeit geleistet - HUT AB !!!..........

......ganz hinten geht es in eine winzige Vorratskammer mit kleinem Fenster zum Hof - ca. 1x2m gross - reicht. Die Kammer ist so süß und perfekt, um kleinere Vorräte unterzubringen - und solche schönen Dinge wie Besen, Bügelbrett und was man sonst vielleicht nicht unbedingt sehen mag.........

........und wenn man vom Flur / Eingangsbereich nach links läuft, oder von der Küche raus geradeaus )........

........kommt man in einen kleinen Raum / Durchgangsraum zum Wohnzimmer (gross genug für ein kleines Esszimmer), mit einem Fenster zum Vorgarten (zugewachsen mit dem Wein an der Hauswand)..........

......von hier führt eine Stiege nach oben UND es steht noch ein alter weisser Kachelofen hier (links neben der Stiege / paßte nicht mehr aufs Bild). Der sieht noch richtig schön und intakt aus (muss der Schornsteinfeger aber noch prüfen)..........

......durch den kleinen Raum hindurch kommt man ins Wohnzimmer..........

.......die beiden Fenster gehen zur Straße raus - auf lange Sicht würde ich gerne noch ein Fenster zum Garten hin einbauen. Denn die Fenster sind recht klein, da sie immer nur so gross ausfallen können, wie das Fachwerk es zuläßt. Rechts die Tür hat z.Zt. keine Funktion und ist auch überflüssig. Die wird vermutlich später zugemauert..........

.............hinter dieser Tür.......

....... ist noch der "alte" ehemalige Flur mit Zugang zum Keller und der alten Stiege ins Dachgeschoss (größtenteils noch nicht ausgebaut)............

.....und was mich besonders gefreut hat: bei unserer ersten Besichtigung war mir ein antiker Schrank aufgefallen - und der ist im Haus geblieben. Der Schrank ist im einwandfreien Zustand. Ich finde es schön, dass noch ein Stück aus der ganz alten Einrichtung (vielleicht noch vom letzten Lehrer) dageblieben ist! - der Schrank wird wohl später dann aufgearbeitet und ins Gästezimmer wandern......

......rechts vom Schrank geht es in das Schlafzimmer, das auch einen Zugang durch die kleine Diele hat (also auch ein Durchgangszimmer)....
.....

.....ein großer Raum mit 2 Fenstern in den Innenhof.........

.......und hier geht es dann wieder in den Hof ...........

.......- damit ist der "Rundgang im Erdgeschoss abgeschlossen und ich nehme Euch jetzt noch mit in mein "Lieblingszimmer" im Dachgeschoss (der Blick aus dem "Lieblingszimmer" in den Stiegenbereich) ....

...dieser ganze Bereich ist mit Holzpaneelen getäfelt - die zu streichen wird zwar eine Heidenarbeit. Aber auf das Ergebnis freue ich mich schon jetzt !!!......

...........und tatataatta - das ist das zauberhafte Zimmer im Dachgeschoss - mit der Schlafnische - das zum Gästezimmer ausgebaut werden soll........

.......ich hoffe mal, dass ich Euch einen guten Eindruck von unserem "neuen" kleinen Haus vermitteln konnte. Ich hatte ja gestern bereits alle Flächen mal grob mit dem Zollstock vermessen und bin auf ca. 100 qm Gundfläche gekommen, die wir gestern begehen konnten - also doch größer, als wie ich das Haus in Erinnerung hatte. Und nun werden wir uns daran machen und unsere Ideen immer schön langsam Schritt für Schritt zu verwirklichen. Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Tag - paßt auf Euch auf und lebt Eure kleinen und GROSSEN Träume - das IST GANZ WICHTIG !!! - Eure Jacqueline