...........irgendwie kamen wir dann von Hans auf Franz - und irgendwann war eine Idee geboren. Das passiert mir oft, wenn ich garnicht mehr damit rechne, kommt die Idee wie von alleine: den Anfang wollte ich mit den beiden Napoleons machen - es sollten 2 "böse" Jungs werden. Also - nicht so "weichgespült", mit möglichst wenig "Schichi", aber Wirkung. Aber wie? Mir fiel ein: ich hatte vor Jahren mal eine Kiste mit antiken schwarzen Spitzen und Stoffen aus Belgien mitgebracht. Mit der Zeit kamen noch verschiedene Bänder dazu............
...........seitdem wurde die Kiste immer wieder von A nach B geschoben - irgendwann hatte ich tatsächlich mal alles gesichtet und sortiert gehabt. Dann verschwand sie (die Kiste) wieder in der Versenkung. Und diese Kiste fiel mir gestern wieder ein. Gedacht - getan, die Kiste wurde hervorgekramt und wie beide schwelgten in den Stoffen und Bändern.............
......schnell hatte ich die passenden Stücke zusammen - sie mussten nur zurecht geschnitten werden. Mir fällt es immer schwer solch alte Materialien zu zerschneiden - da muss ich mir im Kopf schon sehr sicher sein, dass die Idee sich auch wirklich so umsetzen läßt, nicht, dass das Ergebnis hinterher für die Tonne ist.....
.....für den großen "bösen" Jungen hab ich von einem alten zerschlissenen Trauerschleier mehrere Bahnen / Streifen abgeschnitten, übereinander gelegt, mit Leinenzwirn zusammengeheftet und zum Schluss in die richtige Länge gerafft. Es entstand eine "schwarze Wolke" - die Wirkung auf der schwarzen Puppe, als ich es angehalten hab, hat mich begeistert.............
.......fehlte nur noch der Halsabschluss: ein Stück Perlenborte sollte es sein - ich fand den "Bruch" so schön. Die wurde auf die Raffung aufgeheftet. Ich hab schon beim Verarbeiten gestaun. Schwarz auf schwarz arbeiten - da braucht man schon gute Augen für. Wir haben ja heutzutage gutes Lampenlicht - wie haben die Näherinnen das früher nur gemacht? Da war ja nicht: Licht an und arbeiten ........ da hat man noch mit Kerzen- oder Öllampenlicht gearbeitet - da muss Nähen dann fast schon ein "Blindflug" gewesen sein..........
........wie zufällig sollte unter dieser "schwarzen Wolke" etwas hervorluken.........eine einzelne antike Baumkugel, ist es dann geworden...............
........beim kleinen Burschen hab ich es mir dann einfach gemacht - er bekam nur eine Schleife aus einem hauchzarten Seidenstoffrest um - es ist mir ein Rätsel, wie man solch einen feinen Stoff überhaupt weben konnte. Der Stoff ist noch feiner, als ein Damenstrumpf.........
........einzige zusätzliche Zier - eine antike Glocke, die schon etwas Grünspan angesetzt hat - reicht.............
........die Eierdeko aus der Terrine dahinter ist verschwunden - nun ist sie nur noch mit ewas getrockneten Tillandsien und einem kleinen schidderigen Bäumchen befüllt.............
.......ich hatte es erst mit altem Lametta probiert - aber das wäre mir jetzt, wo Weihnachten ja noch etwas hin ist, dann doch noch zuviel gewesen...........
.......und was mir hier wieder aufgefallen ist: bisher hab ich immer gedacht, weiß wäre schwierig auf Fotos zu darzustellen - schwarz toppt es einfach noch. Die feinen Texturen / Farbnuancen auf den Fotos darzustellen, waren wirklich eine Herausforderung. Selten waren so viele Fotos "für die Tonne".............
..... nebenbei sind noch ein paar "Spielerei-Fotos" entstanden - ich LIEBE diese beiden alten Klemm-Vögel, auch wenn sie so garnicht in mein "Farbschema" passen. ..............
.....ihre Farben sind so hauchzart - so "mürbe" und haben gleichzeitig eine solche "Wucht"............
......die Ergebnisse zeig ich einfach mal unkommentiert......
.......
........
.......ich muss aber zugeben: um diese Fotos überhaupt hinzubekommen, mußte ich ganz schön "tricksen", .............
..........alles aus der Kamera herausholen und das Fotoprogramm an seine Grenzen bringen. Umso mehr freue ich mich, dass überhaupt einige Fotos was geworden sind, auch wenn in natura alles nochmals anders wirkt .......
........macht Euch alle einen schönen Sonntag, genießt das tolle Herbstwetter und kommt morgen gut durch Halloween - Eure Jacqueline