..........Zum Glück werden die Pfirsiche nicht alle am gleichen Tag reif und so hab ich über mehrere Tage verteilt dieses duftenden "Früchtchen" zu Marmelade / Fruchtaufstrich verarbeiten können. Die ersten Gläser (400ml) davon waren dann in einer Gruppe in Facebook für die Hunde in Komotini auch ratzfatz verkauft gewesen, was mich riesig gefreut hat. Das war das "Werbefoto" dafür gewesen..........
.....Gestern kamen dann unsere letzten Pfirsiche dran - und von unserer Frau Sonntag bekam ich auch noch 2 Stiegen Pfirsiche aus Ihrem Garten geschenkt.............
.......und so hab ich gestern abend wie "die wilde Hilde" bis spät nochmals Pfirsichmarmelade gekocht. Diesmal waren es dann etwas kleinere 300ml-Gläser, denn leider waren die größeren Gläser mit den weißen Deckeln im Moment nicht verfügbar. Und man mag ja schmunzeln, aber ich finde ja diese schlicht weißen Deckel eigentlich viel edler - auch wenn die Marmeladengläser dann ohnehin zur Lagerung im dunklen Schrank verschwinden. Doch, wie heißt es immer so schön: nur die inneren Werte zählen und so sind es tatsächlich 62 Gläser geworden (das 62. Glas fehlt hier auf dem Foto, das haben wir nämlich heute morgen schon "geköpft" gehabt).............
......und als ich gestern abend dann immer wieder über die in meinen Augen unmöglichen Deckel genörgelt hatte, meinte der Held ganz trocken: na, dann setze ihnen doch Häubchen auf. Nee, also ich binde jetzt nicht 61 Gläsern solche Kopftücher um, so farbverrückt bin ich dann doch nicht - aber fürs "Werbefoto" hab ich es dann mal ausprobiert. ..........
................Denn auch diese Gläser gehen dann in FB auf die Verkaufsseite für die Hunde in Komotini und ich hoffe sehr, dass sie dann ganz schnell dort verkauft sind - sozusagen "Essen für einen guten Zweck", wie dort eine Käuferin geschrieben hatte. Und falls jemand von Euch Appetit bekommen sollte und an dieser Marmelade / Fruchtaufstrich Interesse hat, der kann mir gerne eine Mail schicken an zuluberlin@ gmx.de - 3 Gläser á 300ml kosten 12 Euro. Ich hab die Pfirsiche mit etwas Apfelsaft von unseren Äpfeln versetzt und 3:1 Gelierzucker verwendet - also 3 Teile Frucht auf einen Teil Zucker. Die Überweisung würde direkt an den Hundepaten e.V. gehen und wenn die Bestätigung über den Geldeingang dann da ist, würde der Versand erfolgen. ...
.........Heute bei meinem Rundgang durch den Garten war ich verblüfft, wie sehr zwar schon der Herbst angekommenist, was man u.a. an den schön verfärbten Blättern vom Hartriegel am Teich sehen kann.............
...........aber gleichzeitig noch so viele der weißen Rosen ganz prächtig blühen.............
......auch viele Schmetterlinge sind noch unterwegs - wie dieses prächtige Pfauenauge, dass sich die Sonne auf die Flügel scheinen läßt................
............aber irgendwann scheinbar gemerkt hat, dass ich ihn beoachte und dann davongeflattert ist..........
........und so hab ich mir dann mal wieder einen dicken Strauß von der Rosen "zusammengeschnitten" - das ist ja immer wieder eine meiner größten Freuden, wenn ich durch den Garten laufe................
.......und jetzt schmücken sie mein Arbeitszimmer und verströmen ihren sagenhaften Duft..........
......An welche Früchte ich mich ja zum Marmelade / Gelee kochen noch nie "getraut" hab, sind Hollunderbeeren - viele sagen ja auch Hollabeeren dazu. Na, mal schauen, sie sind bei uns ja grade am reifen..............
........Und dann wollte ich mich mal wieder bei Euch für Eure oft so herzlichen und teilweise auch witzigen / herzerfrischenden Kommentare bedanken! UND verspreche schonmal, dass es dann vom Apfelsaft kochen einen speziellen Post geben wird, da einige von Euch gefragt haben, wie wir das machen. Ganz liebe Grüße an Euch alle, Eure Jacqueline
Achja, so sehen übrigens zwei "Damen" aus, die von Frauchen grad dabei ertappt worden sind, als sie dabei waren, den Rasen in eine Mondlanschaft zu verwandeln und einen "Anpfiff" kassiert haben:..........