wie immer und in den meisten Haushalten wandert auch bei uns die Weihnachtsdeko nach Weihnachten wieder in die Kisten und Kästen. Und jedes Jahr wieder ist es für mich dann spannend: wie / mit welcher Deko beginne ich das Neue Jahr?........................
..........eines hatte ich mir ohnehin vorgenommen: ich wollte die Wand hinter dem Hundebett mal so ganz anders haben - ähnlich wie in einer Galerie. Ich liebe ohnehin diese alten "Schinken" sehr - ob sie wertvoll sind, interessiert mich dabei nicht besonders. Mir kommt es vor allem auf die Ausstrahlung an!.....
.......seit längerem schon hab ich Bilder zusammengesammelt, in denen vor allem Landschaft und Natur dargestellt ist. Und ja, vor allem, wenn sie eine eher "dunkle" Ausstrahlung / Farbgebung haben, dann finde ich sie ganz besonders schön! Diese Bilder haben dann etwas "Mystisches" für mich. Und grad jetzt zur kalten noch eher dunkleren Jahreszeit finde ich die Bilder an dieser Wand sehr passend! Und damit die Bilder nicht zu "drückend" wirken, wenn man ins Wohnzimmer kommt, ist der lange Tisch derzeit eher spärlich bestellt................

......und ENDLICH, nach etwa einem Jahr!!! auf der "to-do-Liste" des Helden, hängt auch die andere / "neue" Lampe über dem Esstisch. Ich musste so schmunzeln: wie lange hatte ich mich beschwert, dass die Lampe nicht aufgehängt wurde. Die ganze Zeit stand sie wie eine Mahnung in der Nische vor dem Fenster, wurde immer wieder "umgebrackert", wenn die Fellträger aus dem Fenster schauen wollten. Und an Neujahr dann schritt man / Mann zur "Tat" mit den Worten: das hab ich mir fest als erste Tat im neuen Jahr vorgenommen gehabt......... und ich freu mich, hat ja auch geklappt! .........

.......unsere beiden alten "bösen Jungs" werden derzeit von einer würdig dreinschauenden alten Dame bewacht..........
............ Ich bewundere den Maler, wie er es geschafft hat, aus diesen düsteren Farben ein Bild hinzubekommen, dass trotzdem "leuchtet"...............
..........Über dem Kamin sind die Spiegel verschwunden und ich hab hier eine Idee aus der "Schublade" geholt, wie ich sie schon öfters mal dekoriert hatte - nur eben mit anderem Inhalt. Waren es mal Eier oder Schafe, sind es derzeit alte Pötte.................
.........und passend zur aktuellen Wetterlage bei uns (viiiiiiiiiel Schnee und lausekalt) hängen zwei alte Schneebilder über dem langen Arbeitstisch..................
....... als Vorfreude auf den Frühling stecken ein paar alte Vogelnester, in der Amphore. .......
............Ich freue mich jedesmal wie ein Schneekönig, wenn ich mal ein verlassenes Nest vom Vorjahr in den Büschen / Hecken im Garten oder beim Spaziergang finde und hüte sie wie einen Schatz.............
.........die Wirkung der kalten und rauhen Farben mag ich ganz besonders gern!.............
........In diesem Jahr werden wir leider nicht so eine üppige Magnolien-Blüten-Pracht haben - dafür war vermutlich der letzte Sommer einfach zu trocken gewesen und die Magnolienbäume haben eher spärlich verteilt Blütenknospen angesetzt, aber eine handvoll kurzer Zweige für die Vase mussten einfach sein.............
..................Und wie ich schon schrieb, dass die Schneebilder über dem Arbeitstisch zur Wetterlage passen: seit Tagen schneit es bei uns. 30cm werden es wohl locker inzwischen sein!.................
.......alles verschwindet unter den dicken Schneehauben............
.........Der Garten hat sich in ein echtes "Winterwonderland" verwandelt............
.......Durch das besondere Licht, dass entsteht, wenn Schnee draussen liegt, bekommt auch drinnen alles eine besondere Wirkung. Das ist einer der wenigen schönen Nebeneffekte für mich. Nein, ich mag keinen Schnee!..............
.........ABER die Fellträger! und die sind im Moment kaum ins Haus zu bekommen!..........
.......sie pflügen mit den Nasen durch den Schnee - scheinbar wittern sie die Mäuse, die sich Gänge unter dem Schnee gebahnt haben ..........
........spielen ausgelassen wie junge Welpen............
.......es ist einfach eine Freude, Ihnen zuzuschauen!.........
.......Es sind so viele Bilder entstanden - einfach Lebensfreude pur!............
......die alte Usca mit ihren 13 Jahren rennt mit den anderen noch aus dem Haus raus wie ein Junghund - oder die kleine Fiona, kaum Fell auf den Rippen. Ich musste sie fast schon zwingen, wieder ins warme Haus zu gehen, so sehr hat sie sich über den Schnee gefreut. Hat sich drin gewälzt, hat Bocksprünge gemacht..............
......Da die Leishmaniose auch ihre Haarwurzeln angegriffen hatte, war ihr das Unterfell und auch ein großer Teil des langen Oberfells ausgegangen. Was für ein Glück, dass es jetzt gut nachwächst!..........
......mit einem warmen Pullover haben wir es probiert, damit sie nicht so schnell auskühlt. Den hat sich die kleine stolze Madamme aber ganz schnell wieder abgezottelt. Damit wollte sie keinen Schritt laufen.....
.......so klein und zart sie auch ist, hat sie doch einen starken Dickkopf. Es wirkte fast, als würde sie sich damit schämen........
........Ein Riesenvergnügen bereitet es den Fellträgern auch, unter dem Schnee nach liegengebliebenen Äpfeln zu suchen ..........
............- wie die "Trüffelschweine" durchpflügen sie den Schnee nach den Äpfeln..........
.............. und vernaschen die gefrorenen Äpfel dann mit Hingabe......
.......besonders bei der alten Usca, die ja mittlerweile mindestens 13 Jahre alt ist, freut es mich jeden Tag wieder, wie lebenslustig und fröhlich sie noch immer ist. ............
............aber natürlich läßt die Kondition schon ein wenig nach - häufiger mal schaut sie sich die Tobereien der anderen Fellträger von aussen an....................
..................aber ein flotter Trab beim Spaziergang, der ist noch immer kein Problem für sie. Auch schläft sie mittlerweile viel länger / mehr als früher. Aber, wenn ich (vergleichbar) mit 95 Jahren noch so gut zu Fuß und fit im Kopf sein sollte, dann kann ich mich sehr glücklich schätzen!...........
..............Oder unser vor Lebensfreude übersprühendes Martha-Mädchen - was genießt sie den Schnee. Immer an der Spitze vor allen anderen rennt sie, als würde sie einen Preis gewinnen wollen. Kaum zu glauben, dass sie vor zwei Jahren um diese Zeit kaum krauchen konnte mit den kaputten Beinen............
.......Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes und gemütliches Wochenende - paßt auf Euch auf, denn unter dem Schnee lauern ja so manche verborgenen Eisplatten, wie ich heute morgen selbst schmerzlich spüren musste. Mit Glück gab es nur einen blauen Fleck an einer Körperstelle, die ich nicht näher jetzt beschreiben möchte und keine Brüche! - Eure Jacqueline