Keine Sorge - "nichts ist los"...................also nichts stimmt natürlich nicht, aber nichts Schlimmes ist hier los. Ich habe nur zum ersten Mal in meinem Leben erfahren, dass man so viel um die Ohren hat, dass irgendetwas schlichtweg "leidet" bzw. nicht geschafft wird. Und das war leider in den letzten 4 Wochen der Blog. Dabei passiert hier im Moment so viel über das ich hätte schreiben können. Aber eben tatsächlich an allen "Fronten" ist noch nichts richtig fertig, dass ich denke: DAS könnte jetzt ein Post werden - oder es sind solche Kleinigkeiten, dass ich denke: das lohnt einen Post nicht. Ich bin ja auch kein "Freund" halber Sachen und so vergingen die Tage, manchmal dachte ich noch: Eye, reiss Dich zusammen, das wird jetzt ein Post - nichts war. Hat einfach nicht geklappt oder ich war abends einfach zu müde. Und nun hat der Held seit einer Woche "Urlaub" und wir haben uns so viel vorgenommen - und wollen gleichzeitig auch Zeit für uns nutzen. Waren wir doch tatsächlich schon mehrmals "einfach so" Kaffee trinken..........
........meistens mit klein Ludwig im Schlepptau. Er soll / muss ja auch lernen, sich bei Tisch zu benehmen, in einem Lokal brav zu sein. Ich selbst hasse es nämlich, wenn ich irgendwo im Restaurant / Cafe bin und irgendein unerzogener Fellträger dort Randale macht, knurrend unter dem Tisch hervorgeschossen kommt, wenn man dran vorbei geht - ungezügelt bei seinem Herrchen / Frauchen quietschend bettelt. Das finde ich unangenehm und rücksichtslos den anderen Gästen gegenüber. ...........
.......für mich/uns muss ein Fellträger keine Kunststücke können, aber eine gewissen Grunderziehung halte ich für sehr wichtig! Einiges an Erziehung übernehmen ja auch die "Alten" bei uns. Will er einem anderen Fellträger etwas wegnehmen, bekommt er schon mal eine "Ansage"(das leise Grummeln von Martha kann man ja via Bild leider nicht hören. Aber Ludwig hat verstanden!)..........
........... - aber ansonsten ist Ludwig tatsächlich einer der bravsten / ruhigsten Welpen, die ich selbst je erlebt hab...........
.....inzwischen hat er die Größe von Krümel Klara erreicht. Na, wenn das so weitergeht, kann er einer Dogge Konkurrenz machen..........
.........Sein Zahnwechsel hat gerade erst begonnen - bedeutet, dass er jetzt um die 4 Monate alt ist. Da geht also noch so einiges an Größe. Das sagt auch das 3D-CT, was wir vor etwa 2 Wochen haben machen lassen von ihm in der Klinik. Er wird mal ein stattlicher Bursche werden! Und in etwa 6 Wochen wird die erste Hüft-OP erfolgen. Alle anderen Brüche kann man nicht mehr richten. Das wurde leider in Griechenland verschlampt. Die Ärzte in der Klinik meinten, dass es fahrlässig war, ihn nicht gleich nach dem Fund zu operieren. Jetzt kann man tatsächlich nur abwarten, wie sich die Knochen entwickeln. Also, hoffen wir einfach das Beste. Und wer Ludwig irgendwann mal adoptiert, wenn die Hüften in Ordnung sind, bekommt wirklich ein Juwel von Hund!..........
........Im Garten am Ladenhaus passiert auch mächtig was. Das wollte ich eigentlich hier erst zeigen, wenn alles tatsächlich fertig ist. Vor vier Wochen etwa wollten wir "nur" eine Hortensie eingraben und stießen mal wieder auf ein Feldsteinfundament. Also fingen wir an, diesen Bereich etwas weiträumiger freizulegen - die Neugierde hatte mal wieder gesiegt. Einige Stunden und zahllose Schubkarren voll Abraum später waren etwa 6x6 Meter und etwa 50 cm tief ausgeschachtet..........
..........Die Idee, wie dieser Bereich zum Schluß mal werden sollte, entstand in meinem Kopf, der Held verdrehte die Augen und ich begann zu mauern. Inzwischen sind wir mächtig vorangekommen, haben unzählige Male Gärtnereien geplündert, haben zwischendurch auch kleine Touren unternommen...........
.....Und so sah es an dem neu geschaffenen Platz vor etwa einer Woche aus - noch immer nicht fertig - aber zumindest etwas "Figur" ist zu erkennen:..............
.....Nebenbei versuche ich noch "klassisch" zu arbeiten - will heißen, der Shop muss befüllt werden. Denn aktuell ist z.B. heute meine lang erwartete Großlieferung der "Schwedenkissen", wie ich sie so gerne nenne, von unserem schwedischen Händler angekommen.........
.......Wir haben tatsächlich mit viel Glück grad noch rechtzeitig die letzten Restbestände aufkaufen können.........
......und so "tobe" ich grad durch den Laden und schaue, wo / wie sie am schönsten wirken.........

......
........Und da wir uns auch noch "nebenbei" um den Garten am Wohnhaus kümmern müssen, dass der in der Zwischenzeit nicht gänzlich verwildert, hat sich der Held ein "Männerspielzeug" gekauft. Denn am Teich hatten sich 3 Erlen angesiedelt und wuchsen fröhlich vor sich hin. Ich liebe diese Bäume sehr - aber, was ich nicht bedacht hatte: sie senken ihre Wurzeln gerne in den Teich - und so sank trotz nachfüllen der Wasserspiegel immer weiter. Die Erlen freute es, die Fische im Teich weniger und usnere Wasserechnung schrie Error. Und so mußten die Bäume leider weichen, bevor sie zu groß wurden und wir eine Fällgenehmigung gebraucht hätten. Also sind die Erlen vor 2 Tagen dem neuen "Männerspielzeug" zum Opfer gefallen..............
.......Ein wenig traurig war ich ja schon, wirkte doch der Teich vorher mit den Bäumen drum rum noch viel romantischer. Aber einen schönen Nebeneffekt hatte die Sache dann doch: ich bekam Dekomaterial ohne Ende. Hab mir von den Ästen die noch unreifen Erlensamenstände abgesammelt..........
........vor Jahren hatte ich mal mit ausgereiften Erlensamenständen gebastelt. Wer mag, schaut gerne nochmals
HIER und
HIER - und so hab ich mich am Samstag abend der Erlenkranz-Produktion gewidmet - 6 Kränze hab ich aus der Erlen-Ernte binden können............
......ein paar der Äste sind auch als Blumendekoration im Durchgangsflur aufgestellt worden..........
........und einige Zweige stehen im Wohnzimmer ..........
.......ich bin gespannt, ob die jetzt noch frischen Erlen-Früchte noch schwarz werden oder tatsächlich grün eintrocknen .........
........Hier einfach mal ein paar Impressionen mit den im Ladenhaus dekorierten Kränzen: Im Schlafzimmer.........
........im rustikalen Zimmer...............
........im Eingangsraum - die antiken Baluster hab ich übrigens auf einer unserer letzten kleineren Touren ergattern können..............
.....im Wintergarten...............
........einfach "nur so" auf einem antiken Eisenstuhl..........
............Und zu guter Letzt: hab ich einen ganz besonderen Schatz ergattert, den ich diesmal tatsächlich alleine restaurieren möchte. Ein antiker franz. Korblüster "sprang" mir auf unserer letzten kleinen Einkaufstour förmlich vor die Beine. Völlig verdreckt, manches Steinchen fehlt - aber in meinem Kopf ist er bereits fertig! Und so hängt der arme zerfledderte Tropf derzeit an einem kleinen Kleiderständer und blockiert mir den Küchentisch..............
...........Das Gewinde für eine Glühbirne ist so festgerostet / verrottet, dass es nicht zu retten ist - also wird er mit antiken Kerzenhaltern bestückt werden. Auch eine Halterung am mittleren Ring muß noch gelötet werden. Aber das wird der Job von unserem Metallbauer werden................
.......Erst dann kann ich beginnen, den Lüster neu zu behängen und bin gespannt, ob ich die fehlenden Klunker noch im Fundus hab oder ob ich mich auf die Suche dafür begeben muss. Das Teilchen ist für mich eine echte Herausforderung und ich freue mich schon sehr darauf, wenn er dann irgendwann mal erstrahlen wird. Das erste Mal, dass ich mich an solch eine Aufgabe wage..........
........Ja, nun hab ich hier im Post versucht, die letzten 4 Wochen im Schnelldurchlauf "aufzuarbeiten" - und möchte auch nicht, dass die Abstände der Posts wieder so lang werden. Zu viel bedeutet mir mein Blog. Zu gerne schreibe ich auf, was hier bei uns so passiert. Aber solche Posts kosten natürlich viel Zeit - dieser hier jetzt etwa 2,5 Stunden. Und diese Zeit möchte ich mir wieder nehmen! ..........
................Klar, es ist einfach, mal husch ein paar Fotos und ein paar Wörter dazu in FB zu posten. Aber das ist einfach nicht das Gleiche, hab ich für mich wieder gemerkt. FB ist schön - aber mein Blog bleibt einfach mein Blog, den ich gerne mit Euch teile. Besonders haben mich ja die Nachfragen von einigen von Euch in den letzten Tagen berührt. Vielen Dank dafür!!! - Eure Jacqueline