Ich wünsche Euch einen schönen sonnigen Mittwoch
Eure Jacqueline
..........diese Fotos habe ich noch am Abend vorher, bevor sie endgültig in mein Arbeitszimmer dekoriert wurde, gemacht, denn dazu brauchte ich die Hilfe eines starken Mannes, da ich sie aufgrund Ihres Gewichtes nichtmal alleine schieben kann...
........und nun steht die Tür an der richtigen Stelle - da wo früher meine Biedermeierliege gestanden hatte und getern abend hatte unser Antikhändler einige Schätzchen wieder geliefert und hat gleich die Tür in Augenschein genommen - sie ist aus der Zeit um 1850 alles noch original - aber natürlich hat der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen, wie man ja am unteren Teil sehr gut sehen kann - aber sollte sie wirklich mal wieder als Stalltür verwendung finden, könnte man sie gut wieder reparieren - doch bis dahin bleibt sie erstmal so........
...aber Hartnäckigkeit zahlt sich halt manchmal aus - nun steht sie in meinem Arbeitszimmer und macht sich da recht gut finde ich.......
.........und mein kleiner pelziger Bärenfreund aus Momos Werkstatt verpaßt dem ganzen Bild noch den letzten Schliff.....
...nahezu alle Fenster haben Rolladenkästen - viele davon waren heruntergelassen, daher hier nur einige wenige Fenstereindrücke - vermutlich haben alle Räume Stuckverzierungen an den Decken, aber wie es ja mal modern gewesen ist, waren viele Decken mit "wunderschönen" Platten vernagelt...das kleinere Bild rechts oben zeigt übrigens den Ausgang über die Freitreppe in den Garten von innen und überall im Haus stehen noch alte Möbelchen und auch ausgewachsene Möbel herum, die scheinbar die ehemaligen Mieter nicht für wert hielten, sie mitzunehmen - ich ärgere mich aber nun wirklich nicht darüber...
...........zwei der schlichteren Treppenaufgänge im oberen Bereich - alle Geländer sind noch top erhalten. Das finde ich begeisternd - auch wenn natürlich das "schöne" Braun nicht unbedingt meine Farbe ist....
....die unteren Bereiche der Treppenhäuser haben zauberhafte Decken- und Wandmalereien und ich bin froh, dass die Elektroinstallationen aus der jüngeren Vergangenheit aufputz verlegt worden sind, so sind die Malereien wenigstens nicht zerstört worden ......eine Mammutaufgabe für unseren Elektriker dann......aber Rom ist ja auch nicht an einem Tag erbaut worden...
.....in einem der noch ursprünglichen Bäder haben wir diese tollen Wandfliesen gefunden: (in meinem geistigen Auge werden sie bereits abgetragen und werden dann später wieder woanders angebracht werden, denn das ursprüngliche Bad liegt im obersten Stockwerk - bestimmt nicht das erste Stockwerk dann, was wir sanieren würden - da hat Frau bereits andere Pläne...........
......und hier kommen die Bilder vom absoluten Prunkstück - ein Ballsaal über 2 Etagen von der Höhe her....mit Deckenmalereien wie ich sie bisher nur aus alten Schlössern kannte, einem gigantischen Kronleuchter der leider nicht mehr ganz komplett ist und deckenhohen Öfen - 2 stehen noch, der dritte liegt zerlegt auf dem Dachboden.......die Lichtverhältnisse waren mehr als mager, da wir lediglich zwei funzelige Taschenlampen hatten, da alle Rollläden herabgelassen waren......und komischerweise kam keiner auf die Idee, mal zu versuchen, sie hochzuziehen, so beeindruckt waren wir.......die Männer (mein Held, der Verwalter und der Hausmeister) standen nur da und staunten....
.....auf dem Dachboden und in einigen kleinren Wohneinheiten im obersten Stock unter dem Dach liegen noch wahre kleine Schätze neben Alltagskram, der schlicht dagelassen worden ist und alleine diese kleinen Schätze hätten bereits einen Flohmarkt gut gefüllt - das Erste, was ist fand, war eine alte Bibel von 1906 und der Hausmeister meinte nur lakonisch: all der Kram gehört niemanden - nehmen Sie sich ruhig mit, was Ihnen gefällt ....er war einfach fasziniert, dass ich mich für diesen alten Kram interessiere und mein Held meine Marotten auch noch unterstützt....
.....der alte Wecker (er funktioniert) paßte in die Jackentasche und das Stückchen Stuck aus dem Ballsaal werde ich gut aufbewahren - das wird später dann wieder an seinen angestammten Platz kommen - bis dahin wird es auf meinem Nachttisch seinen Platz finden.....so ist ein Stückchen meines Traumes dann immer in meiner Nähe und der alte STempelhalter hat auch schon eine neue Aufgabe gefunden.......
....und könnt Ihr Euch noch an meinen ersten Bereicht erinnern? - da hatte ich Euch die Seitengebäude gezeigt - da war auch eine alte Stalltür gewesen - die mußte auch gleich mit, da ich Angst hatte, dass sie sonst in der Kreissäge landen könnte - man weiss ja nie, wer es so gut meinen könnte mit uns - sie passte millimetergenau in unser Auto .....
....sie steht jetzt sicher zum Trocknen bei uns im Flur und wenn sie dann trocken ist, werde ich sie bearbeiten und solange bei mir im Arbeitszimmer dann dekorieren - das Ergebnis werde ich dann bestimmt zeigen....
.....die Salmiakflasche und die Sodaflsche ohne Aufsatz standen im Keller .... es ist ein Tonnengewölbe-Keller und absolut trocken - da waren wir wirklich verblüfft....und ich hatte meinen Augen nicht getraut - alle Fenster im Keller / eher das Souterain - hatten Fensterläden mit kleinen ausgesägten Herzchen - das fand ich unglaublich........
........auf dem Heimweg dann haben wir noch ein Naturschauspiel erlebt - hunderte von Kranichen und Wildgänsen sassen auf einem abgeernteten Maisfeld und liessen es ich gutgehen ......
.........mit diesem Bild möchte ich mich erstmal wieder ins Wochenende verabschieden und wünsche Euch ein tolles Wochenende mit einem schönen Buch? .....denn mehr wird das olle vorhergesagte Wetter wohl nicht hergeben.....
....und ich verziehe mich nun wieder in mein Bett uns lasse mich pflegen .....das "kleine Kind" hat ja Ferien und für sie ist es ein sehr ungewohntes Bild, die Mama mal liegend zu sehen........aber süß ist sie wirklich in ihrer Besorgnis.....
.......und so sieht er jetzt aus.......Die Kleiderstange und das obere Brett werden erst nach der Anlieferung eingelegt.........
....und besonders interessant ist der alte Schriftzug des Schreiners, der den Schrank ursprünglich mal gebaut hatte.......überall im Schrank waren handschriftliche Zahlen eingeschrieben - vermutlich, damit man wußte, wie er vor Ort aufgebaut wurde......
......an diese antiken Haken können nun auch noch ein paar Dekoteichen oder auch mal ein Kleiderbügel oder Tasche schnell aufgehängt werden......die Löcher waren eh schon eingebohrt gewesen.....
.........Liebe S......, ich wünsche Dir ganz viel Freude mit Deinem neuen Schrank und mit den weiteren Teilchen, die ihn auf seiner Reise begleiten werden - in ca. 3-4 Stunden steht mein Held dann mit ihm vor Deiner Haustür und ich verschwinde nun in die Wanne und dann auf die Couch und werde wieder kurieren.....
....ein Spaziergang mit Kamera bewaffnet und Kaffee in der Hand....vorbei am See......
....hat sich auch dieses Jahr wieder auf der anderen Seite vom See vor der Eibenhecke dieses Exemplar zu voller Größe entfaltet !!!....dass es ein Pilz ist, ist mir klar ....er hat wahrlich monströse Ausmasse ca. 25 cm hoch und mindestens 60cm im Durchmesser besteht er aus einzelnen gefransten "Lappen"....hat irgendjemand von Euch in der weiten Bloggerwelt eine Ahnung, was es für ein Pilz ist....und ist er giftig?????.....und wenn ja, wie werden wir ihn dann wieder los?????....Viele Fragen !!!!.....
....und mit diesem herbstlichen Strauss........
....und wünsche Euch einen ebenso schönen und sonnigen Tag....
......einem Waschhaus (davon gibt es kein Foto, da es da bereits schon zu dunkel gewesen ist), diversen Gebäuden, die scheinbar u.a. als Stallungen, Remisen und Werkstätten früher einmal genutzt worden sind. Als wir das erste Mal an diesem unglaublich schönen Haus vorbeigefahren sind, war es teilweise noch bewohnt gewesen.......wir hatten angehalten und waren baff ob der Schöheit und Ausstrahlung dieses Hauses - sowohl Schwiegerkind als auch ich sagten fast in einem Satz: DAS IST ES ....... . Dazu gehören ca. 10.000 qm Grund, die früher einmal eine Parkanlage gewesen sein sollen - dahinter ein paar Kleingärten .....dort haben wir uns allerdings noch nicht umgesehen. Und es steht zum Verkauf.......... Alles ist ziemlich heruntergekommen und teilweise auch schon verfallen - hier wurde wirklich nichts mehr in den letzten Jahrzehnten gemacht - geschweige denn investiert....da könnten einem die Tränen kommen - es muß früher einmal wirklich herrschaftlich gewesen sein.Das ist der Haupteingang auf der Rückseite.......mit einem kleinen Nebeneingang, der ein zauberhaftes geschmiedetes Dach gehabt hat - die Reste davon hängen nur noch herunter.....
....die Bleiglasfenster gehören zum Treppenaufgang mit der roten Tür und der Zaunpfahl hatte scheinbar auch mal einen dazugehörigen Zaun.......
....und genau zwischen Haus und dem ersten größeren Nebengebäude (alleine die Fassade ist ein wahres Schmuckstück)......
.....hatte Klein-Willi gespielt ......keine Ahnung, wohin die Treppe daneben führt - vermutlich ein ehemaliger Vorratskeller.....
....aber daneben die Ruine muß mal eine Scheune gewesen sein ......zumindest diese Scheune kann man heute eigentlich nur noch erahnen.......
....und wenn man dann um diese verfallene Schönheit herum geht, findet man die ehemaligen Stallungen......allerdings auch alles vom Verfall gezeichnet.......... durch diese "Hohle Gasse" kommt man dann wieder zurück zum Haupthaus ........
......hier kann man nur erahnen, wie prunkvoll alles mal gewesen sein muß und vermutlich führte auch mal eine vielleicht kiesbestreute Auffahrt zu der Eingangstreppe, die heute fast gänzlich zugewuchert ist. Man kann zumindest in den Vorraum schauen, aber für Fotos war leider am Sonntag dann keine Zeit mehr gewesen........
....Ja, das ist es nun, mein Traumschloss oder "Residenz"?!? .....z.Zt. allerdings wirklich noch nur ein Traum..... und mit diesem schönen Traum verabschiede ich mich in die Nacht. Träumt auch Ihr etwas schönes !
.....einige der Fundstücke, möchte ich Euch hier gerne vorstellen.............der Verkäufer war so nett, alles zusammenzupacken und wir konnten es auf dem Rückweg abholen......Also bekam Willi erstmal sein neues Outfit und dann ging die Reise weiter nach Berlin......dort trafen wir uns dann mit den Kindern und ja, auch dort sind wir noch über einen Markt"geschlendert"......Besonders hat es mir die kleine cremefarbene Bibel mit der Madonna und den Engeln auf dem Deckel angetan - sie wandert erstmal in meine "private" Deko......Alle Bibeln und Gesangbücher liegen unter einer gigantischen alten Glasglocke......und ich dachte schon, die Glasglocke, die ich im Sommer während unseres Aufluges an denMündesee gekauft hatte, wäre groß.....
.....und ich liebe altes Werkzeug....es funktioniert auch noch nach hundert Jahren und ich finde, es sieht dazu noch formschöner aus als die neuen Werkzeuge, die es jetzt zu kaufen gibt - am besten noch mit einem schrillen Gummigriff - von meinem Großvater habe ich auch noch eine alte Flachzange - sie verschwindet zwar immer mal in irgendeiner Schublade oder in der Werkstatt - ABER taucht auch immer wieder auf .....auch ohne schrillen Griff !!!......da einige dieser Zangen hier doppelt sind, werde ich die doppelten natürlich abgeben....
....das rote Buch wandert erstmal in unser Wohnzimmer zur Deko....aber die alten Keramik-Brettchen mit dem zauberhaften Herzdekor passen bei bestem Willen nicht bei uns rein.......und unser neuer Onlineshop will ja auch wachsen......
....und wo hier der kleine Willi ganz aufgeregt herumschnüffelt, das zeige ich Euch in unserem nächten Post - diese Bilder müssen erst noch gesichtet und sortiert werden......
.....bei uns lacht heute wieder die Sonne .....und ich hoffe, bei Euch auch .......Ein echtes Highlight jedes Jahr ist ja die Rosenblüte bei uns. Also, wenn die ersten Rosen ihre Knospen öffnen. Meist beginnt das ja eher un...